Für einen umfassenden Bautenschutz
Vor allem nasskaltes Wetter sorgt dafür, dass Wasser über so genannte Kapillareffekte tief in die Hausfassade eindringt und Schäden an Putz und Mauerwerk hinterlässt. In Deutschland regnet es an etwa 180 Tagen im Jahr. Die Folge: Feuchtigkeitsschäden an Bauwerken wie Gefügezerstörungen, Absanden von Außenputzen, Abblättern von Anstrichen und Absprengungen von Naturstein. Mit den nach DIN 18195 zertifizierten Bauwerksabdichtungen der Farbenfabrik OELLERS sind Immobilien vom Fundament an optimal vor Feuchtigkeit und Pilzbefall geschützt.
Bei der Altbausanierung wie beim Neubau wird dank unserer Bautenschutz-Produkte professionell abgedichtet. Mit unseren atmungsaktiven Fassadenschutz OELLERS Waterproof perlen Wasser und Schmutz von den behandelten Oberflächen einfach ab und entstehender Wasserdampf entweicht problemlos von innen nach außen. So erhalten Immobilien auch bei feuchtkalter Witterung ihre vollständige Isolationsfähigkeit.
Eine Horizontalsperre ist ein essenzieller Bestandteil des Bauschutzes und der Feuchtigkeitsregulierung in Gebäuden. Sie dient dazu, aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk zu verhindern und somit Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.
Die wechselnden Witterungsbedingungen im Jahr hinterlassen auf Dächern ihre Spuren. Die Dachbeschichtung der Farbenfabrik OELLERS schützt sinnvoll Beton- und Tonziegel, bevor sie mürbe und rissig werden. Auch Bewuchs wie Algen oder Moos hat keine Chance mehr. Unsere Produkte sorgen für eine porentiefe Reinigung und optimalen Wetterschutz, sodass Regenwasser einfach von den Dachziegeln abperlt. OELLERS - Roof-Color
Sichern Sie den Wert von Immobilien und sparen Sie die Kosten einer Neueindeckung. Die Erfahrungen unserer Kunden zeigen: Dächer sehen mit unserer Acryl-Dachbeschichtung in wenigen Schritten dauerhaft aus wie neu. Ihre Lebensdauer wird um viele Jahre verlängert – und das alles zum kleinen Preis.
Die Fassadenhydrophobierung ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der dazu dient, die Oberfläche von Gebäudefassaden wasserabweisend zu machen. Dieser Prozess hat entscheidende Vorteile für die Langlebigkeit, das Aussehen und die Gesundheit von Gebäuden.
Waterproof-Bautenschutz-Systeme von OELLERS, entwickelt von unseren Experten, bieten bei feuchten Wänden bewährte und kostengünstige Lösungen. In die Mauern dringendes Wasser kann gestoppt und Feuchtigkeit in Innenräumen verhindert werden. Unser Pflegeprodukt Tarogel unterstützt Sie bei der Pflege aller Oberflächen. Nach erfolgreicher Anwendung entsteht auf der Oberfläche der Taroeffekt. Dadurch perlen Wasser oder Öl von der Oberfläche ab, und der easy-to-clean-Effekt der Nanoversiegelung sorgt für eine verringerte Schmutzanhaftung.
Richtige Lösung bei feuchten Wänden
Bautenschutz-Systeme von OELLERS – unsere bewährten Produkte zur Feuchtigkeitsbekämpfung für Alt- und Neubauten:
Waterproof-Bautenschutz-Systeme von OELLERS, entwickelt von unseren Experten, bieten bei feuchten Wänden bewährte und kostengünstige Lösungen.
In die Mauern dringendes Wasser kann gestoppt und Feuchtigkeit in Innenräumen verhindert werden.
Unser Pflegeprodukt Tarogel unterstützt Sie bei der Pflege aller Oberflächen. Nach erfolgreicher Anwendung entsteht auf der Oberfläche der Taroeffekt. Dadurch perlen Wasser oder Öl von der Oberfläche ab, und der easy-to-clean-Effekt der Nanoversiegelung sorgt für eine verringerte Schmutzanhaftung.
Ein effizientes Verfahren gegen Aufsteigende Feuchtigkeit
Die Bauwerksabdichtungen der Farbenfabrik OELLERS sorgen dafür, dass Immobilien dauerhaft vor nassfeuchten Witterungseinflüssen geschützt sind. In drei Schritten wird beschädigtes Mauerwerk von Grund auf gereinigt und über eine Bohrlochsperre mit einem atmungsaktiven Tiefenschutz versehen. Dieser stoppt schnell und wirkungsvoll aufsteigende Feuchtigkeit.



Einsatzgebiete
Je nach Einsatzbereich muss Ihr Holz unterschiedlichen Belastungen standhalten. Um im Außenbereich lange Zeit stabil, gepflegt und wetterfest zu bleiben, benötigt es in jedem Fall die passende Pflege. Unsere folgende Übersicht hilft Ihnen, von Holzlasur bis Decklack den richtigen Holzschutz für Ihre Anwendung zu finden.
Um Gartenmöbel aus Holz optimal zu schützen, empfehlen wir eine klassische Holzlasur oder ein Holzöl. Beide gewährleisten einen perfekten Schutz vor Wind und Wetter und erhalten dabei die natürliche Schönheit und Maserung des Holzes.
Für maßhaltige Holzelemente wie Fenster bieten sich robuste, lösemittelhaltige Kunstharzlacke an. Ein deckender Anstrich mit farbiger Wetterschutzfarbe schützt im Außenbereich vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlen und Regen und verleiht ihnen eine persönliche Note.
Holzdielen und Terrassenhölzer pflegen Sie am besten mit einer passenden Holzlasur oder mit witterungsbeständigen Holzölen. So bleiben diese auch bei häufiger Benutzung und dauerhafter Belastung durch UV-Strahlen lange schön.

Die richtigen Produkte für den perfekten Schutz
Sie möchten noch mehr wissen? In unserem praktischen Holzschutz-Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Produkten und ihren Einsatzgebieten auf einen Blick.
Gerne
beraten wir Sie auch telefonisch unter 02464 99060